Vermehrt habe ich in den Bildern weisse Flächen der Grundierung und Formen/Figuren als Bleistiftzeichnung stehen lassen, um eine eindeutige Definition von Vorder- und Hintergrund aufzulösen.
Die gezeichneten Formen/Figuren sind präsent und gleichzeitig durchscheinend wie ein Gedanke. Das Erzählerische des Ausformulierten/Ausgemalten geht ein assoziatives Spiel mit den „Leerstellen“ ein. Die „Leerstellen“ wiederum bilden optisch den Bildrand überschreitende grössere Formen, welche diesen stellenweise auflösen oder sprengen.
Inhaltlich haben mich neben „sich auflösenden (oder sich verfestigenden) Formen“, Verschiebungen und das Fliehen/Fliegen das Thema „diaphan“ (Transparenz, durchschimmernd) beschäftigt.
Später kam der Bildaufbau mit lasierenden Schichten von Tusche auf ungrundierter Leinwand/Baumwolle hinzu. Gleichzeitig entstanden immer wieder Bilder mit eher bannendem Charakter.